Prozess

Lernen/Prüfungen in der Weiterbildung

Eine echte Ausbildung sollte kein Videokurs mit einigen zusätzlichen Praxistagen und einigen Q&A Stunden sein … Eine echte Ausbildung erfordert ein entsprechendes Lernen und Prüfen! 

Das würden die meisten wahrscheinlich bestätigen, trotzdem schaut die Realität meist anders aus:

Starre Zeitpläne (wann starte ich? Wie lange wird welcher Themenbereich behandelt? Wie ist die Lerngeschwindigkeit? Wann finden Prüfungen statt?…) werden oft versucht durch einige Praxistage und vielleicht Q&A-Stunden zu kompensieren. An der fehlenden Individualität und reinen „Gruppenabfertigung“ ändert das aber meist wenig …

Individuelle Förderung statt Standardkonzept

  • Live-1:1-Unterricht: persönliche Betreuung, in der Inhalte vertieft und Fragen individuell geklärt werden – ähnlich wie eine Vorlesung in der Uni, nur exklusiv für dich und permanent flexibel nutzbar.
  • Lernprozess nach Maß: Lernschwerpunkte, Prüfungen und Lernzeiten richten sich nach den individuellen Bedürfnissen, nicht nach dem „Klassendurchschnitt“.
  • Das Individuum, bzw. dessen individuelle Stärken/Schwächen und Interessen entscheiden darüber, wie viel Zeit man in welchem Themenabschnitt verbringt, wann Prüfungen abgelegt werden etc. → Die bestmögliche Entwicklung des Individuums ist das Ziel, kein „Klassendurchschnitt“!
  • Online-Lerncampus: ermöglicht ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen. 
  • Praxisbezug: Fachliche Kompetenz entsteht erst durch die Verbindung von Theorie und Praxis, durch das Erstellen von z.B. Trainingsplänen, Bewegungsanalysen und deren Anwendung zur Belastungssteuerung & Co. → Tiefe und Individualität, an die kein Gruppen-Praxis-Tag herankommt.
  • Prüfungen: Zwischenprüfungen (schriftlich, mündlich, praktisch) und eine Abschlussprüfung stellen sicher, dass ein progressiver Lernplan überhaupt möglich ist und fachliche Kompetenz gegengeprüft wird. Keine „pro forma“-Abschlussprüfung!
  • Persönliche Supportgruppe: Neben der 1‑zu‑1‑Betreuung, Unterrichtseinheiten etc. steht ebenso eine persönliche Supportgruppe bereit, in der jederzeit kleinere Fragen/Unsicherheiten etc. besprochen werden können.

 

     Kontakt:
    +39 389 851 1237
     2b1performance_education

DISCLAIMER

Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

 

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.